❤ Willkommen im MusikParadies, dem Coaching-Center mit einzigartigem Allround-Konzept:

⇾ Gesang, Moderation und Stimmgesundheit
⇾ Medizinische, ganzheitliche Beratung
⇾ Seelenheil & Trauma-Beratung

Ich bin Marion Willmanns, dein Coach für alle Fälle.

Was ist denn hier los? Jetzt gehört auch die traumasensible Beratung dazu!

Das MusikParadies erweitert den Gesangsunterricht mit den Bereichen der psychosozialen Beratung und TraumaHilfe.
Dadurch ergeben sich zwei Websites für dich, ganz nach deiner Zielrichtung.
… und genau das macht das MusikParadies in Kombination mit dem SeelenParadies-Oberberg besonders wertvoll:

  • Für alle, die gern singen, ihre Stimme frei und kraftvoll entfalten und mehr aus ihr herausholen möchten – Gesangsunterricht und Schauspiel.
  • Und für diejenigen, die sich fragen, warum sich Stimme und Stimmung plötzlich verändert. Warum man die eigene Stimme gar nicht mehr hören mag oder eine seelische Last oder schlimmes Erlebnis, plötzlich alles verändert – die Trauma-Beratung mit Soforthilfe bei schrecklichen Ereignissen.
  • Und für diejenigen, die eine allgemeine Gesundheitsberatung wünschen.
    Auch Themenübergreifend, mit Analyse von Arztbericht oder Beratung bei vorhandener, ärztlicher Diagnose.

Alles aus einer Hand – einfach paradiesisch im Musik- und SeelenParadies

Warum dieses Angebot so wichtig ist:

Entdecke hier im MusikParadies, wie eng Stimme und seelische Prozesse verbunden sind, z.B. warum eine Krankheit oder ein Trauma sich über die Stimme äußert oder was genau die ärztlich gestellte Diagnose bedeutet und wie du deine Zuversicht wieder in Einklang bringen kannst.

Das kennen wir alle: Arztpraxen werden weniger, Therapieplätze sind rar und viele Gesangsschulen mussten seit der Corona-Pandemie schließen.
Genau das war ein entscheidender Anlass, eine neue, ganzheitliche Kombination zu schaffen – einen Ort, an dem Stimme-Seele-Gesundheit und TraumaHilfe zusammenfinden. Bitte schön: MusikParadies!

Gerade bei belastenden Ereignissen zeigt sich vieles über die Stimme – oft früher, als der Verstand es begreift. Schaue auf meine speziell dafür ergänzende Website des SeelenParadies-Oberberg.de. Dort findest du gezielten Input, wertvolles Hintergrundwissen und vor allem: Neue Hoffnung bei seelischem Schmerz!

=> Brandneu installiert: Blog-Artikel kostenfrei auf: www.gesang-und-trauma.blog, mit Fachwissen rund um Stimme, Gesundheit und TraumaHilfe.

Wieder handlungsfähig werden – bevor es chronisch wird

Ich sehe mich nicht als Therapeutin am Ende der Kette, sondern als erster sicherer Halt, wenn du spürst: „Ich will etwas verändern.“
Auch wenn du vielleicht schon als „austherapiert“ giltst – es gibt immer neue Hoffnung.

Meine Arbeit ist lösungsorientiert, respektvoll, klar verständlich und nah am Menschen. Gemeinsam finden wir Wege, bevor sich Symptome verfestigen.
Je früher die Unterstützung greift, desto größer ist die Chance, dass eine Krise nicht zur Dauerbelastung wird. Oft reichen schon ein paar Sitzungen!

Natürlich kannst du auch einfach aus ‘Freude am Singen und Lachen‘ ins MusikParadies kommen 🙂
Ich bin deine Stimm-Expertin und gemeinsam bringen wir deine Stimme in Hochform.

Mein Background – kurz & persönlich

Nach der Ausbildung in Krankenpflege und Tätigkeit in der Psychiatrie widmete ich mich u.a. dem klassischen Gesang, verfeinerte Gesangstechniken und stand über zwei Jahrzehnte live auf der Bühne.

Das MusikParadies gründete ich 2012 – es wird Gesang, Moderation und Schauspiel unterrichtet.
Seit 2024 wird zusätzlich die Trauma-Beratung angeboten, mit besonderem Fokus auf Trauma-sensible Themen, da sich häufig die Verbindung Stimme-und-Trauma zeigte. Dazu absolvierte ich das Diplom zur Trauma-Fachberaterin mit Zusatzqualifikation MHFA (Mental Health First Aid).

Diese Kombination aus medizinischem, psychologischem u. künstlerischem Wissen bildet heute das Fundament meiner Arbeit – ganzheitlich, menschlich und lösungsoptimiert.

Auch meine Malerei, meine Musikproduktionen und Coversongs (auf YouTube und Streaming-Plattformen) finden hier ihren Platz und laden dich ein,
in meine kreative, musische Welt einzutauchen – mitten in meinem eigenen kleinen Paradies.

Seit 2017 bin ich sporadisch beim Film dabei, als Statistin Ärztin, als Pflegedienstleitung und andere kleinere Rollen.

Wie unterscheidet sich die Psychotherapie von der Trauma-Fachberatung?

Kurz erklärt an Hand von Weintrauben:

Gesang und Trauma, Marion Willmanns

Nehmen wir aus einer Vielzahl von Seelen (Weintrauben) EINE heraus, die etwas erlebt hat, was sie in ihrem Wesen veränderte und halten diese gegen das Licht. Wir erkennen ihren Kern.

In der Psychotherapie arbeitet man sich zu diesem Kern vor, um zu verstehen, was die Lebensfreude blockiert. Schicht für Schicht arbeitet man sich i. d. Regel durch.

Das Ziel der Psychotherapie ist, den Kern zu heilen. Das braucht Zeit, viele Sitzungen und kann emotional fordernd sein, da man das belastende Ereignis fokussiert.

Die Trauma-Fachberatung geht einen anderen Weg: Sie therapiert nicht, sondern unterstützt den Menschen dabei, Erlebtes selbst richtig einzuordnen: Einfach, schnell und ganzheitlich.

Der Schlüssel liegt im Gehirn: Erkennt man die Funktionen, die für die Verarbeitung eines Traumas zuständig sind, kann man sie gezielt ansprechen. So entstehen heilende Impulse – ohne das Erlebnis erneut durchleben zu müssen. Die „Traube“ bleibt unversehrt.

Der Mensch lernt, seinem Gehirn die Möglichkeit zur Verarbeitung zu geben – selbstbestimmt und mit einem neuen Blick auf das Erlebte.

Gesang und Trauma, Marion Willmanns

Klingt einfach? Das ist es auch.

Die Beratungszeit im SeelenParadies-Oberberg wird dem Bedarf angepasst.

Während die Sitzung der Psychotherapie auf 50 Minuten meist festgesetzt ist, kann im SeelenParadies die Dauer zw. 60- 90 Minuten pro Sitzung frei gewählt werden.

Manchmal braucht es einfach etwas Zeit, um aus der Sitzung das Wegweisende mitzunehmen und um sich auch energetisch gut zu fühlen am Ende einer Sitzung.

Mehr zum Thema erfährst du in meinem Blog-Artikel: Psychotherapie vs. Trauma-Fachberatung

Die Trauma-Fachberatung ist eine Privatleistung.
Pro 15 Minuten werden 15 € berechnet (oder einfach, 1€ pro Minute).

Regelmäßige Termine sind nicht entscheidend – man merkt selbst, wann der nächste Schritt passt. Oft zeigen sich schon nach kurzer Zeit positive Veränderungen, allein durch das Verständnis, wie das Gehirn auf Trauma reagiert.

Nach oben scrollen